Kirchenchor der Pfarre Perjen 2017 - 2021
Seit einigen Jahren fehlt dem Kirchenchor Perjen die fixe Chorleitung. Trotzdem ist aber der Zusammenhalt gut, weil das gemeinsame Singen zur Ehre Gottes allen Mitgliedern ein großes Anliegen ist und auch die Gemeinschaft für den Perjener Chor immer einen hohen Stellenwert hatte und nach wie vor hat. Natürlich ist es eine große Herausforderung für den Ausschuss, für einzelne Projekte immer wieder Dirigenten zu finden. Aber, das ist bis jetzt gut gelungen und die einzelnen Dirigentinnen und Dirigenten haben den Chor nicht nur auf die eine oder andere Probe gestellt, sondern haben auch die Flexibilität der einzelnen Sängerinnen und Sänger erhöht – und das hat der Chorgemeinschaft und der sängerischen Qualität sicher auch gutgetan.
Obfrau ist derzeit Veronika Siegele, als deren Stellvertreterin fungiert Monika Köck. Der musikalische Eckpfeiler des Chores ist der Organist Leonhard Köck, der seinen wichtigen Dienst in der Perjener Kirche schon über 40 Jahre leistet. Anbei einige Impressionen aus dem musikalischen Alltag des Perjener Kirchenchors.
Karl Digruber, Schriftführer
Der Kirchenchor unter der Leitung von Dr. Martin Wartha bei der Jubiläumsmesse.
Foto: Kirchenchor Perjen
Der frühere langjährige Pfarrer von Perjen, der jetzige Kapuzinerprovinzial P. Erich Geier überreicht 2017 der damaligen Obfrau Karoline Schranz ein Geschenk.
Foto: Kirchenchor Perjen
Ehrung durch den Dekan und Stadtpfarrer Mag. Martin Komarek für den Organisten Leonhard Köck.
Foto: Kirchenchor Perjen
Ausflug des Chores nach Karlsbad mit Familienmitgliedern, das Gruppenbild entstand in Budweis.
Foto: Renate Dalnodar
Obfrau-Stellvertreterin Monika Köck und Obfrau Vroni Siegele (v.l.n.r.)
Foto: Willi Lechleitner
Ein Ausflug zu den Innsbrucker Museumsbahnen.
Foto: Kirchenchor Perjen