• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Bruggen
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung/Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Josef
    • Gottesdienstordnung - Pfarre Bruggen
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • Ministranten St. Josef
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • Kirchenchor
      • OrganistInnen
      • KantorInnen
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
      • Kirchenreinigung
    • Diakonie
      • Sozialer Arbeitskreis Pfarre St. Josef
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker AA
      • Seelsorge im Altersheim
    • Ehe und Familie
      • Familienverband Bruggen
    • Kinder und Jugend
      • Ministranten
    • Spiritualität
      • Eucharistische Anbetung
      • Legio Mariä
    • Pfarrbücherei
    • Ökumene
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
      • Taizegebet
  • Pfarrkirche St. Josef
    • Pfarrgründung und Bau der Pfarrkirche St. Josef
    • Restaurierung der Burschlkirche
    • Die Burschlkirche - 3D
    • Kapellen im Pfarrgebiet
    • Der Kreuzweg von Prof. Elmar Peintner
    • P. Michael Krismer + (1924 - 2015)
  • Service
    • Gottesdienstordnung Pfarrkirche St. Josef
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Landeck
  • > Perjen

Was ist Liturgie?

Die Liturgie ist das Werk des ganzen Christus – des Hauptes und des Leibes. Unser Hoherpriester feiert sie unablässig in der himmlischen Liturgie zusammen mit der heiligen Gottesmutter, den Aposteln, allen Heiligen und all den vielen Menschen, die schon in das Himmelreich eingetreten sind.
In einer Liturgiefeier ist die ganze Gemeinde „Liturge“, ein jeder gemäß seiner Aufgabe. Das Priestertum der Getauften ist das Priestertum des ganzen Leibes Christi. Einzelne Gläubige empfangen das Sakrament der Weihe, um Christus als das Haupt des Leibes zu vergegenwärtigen.
(KKK 1187/1188)

Viele Gläubige unserer Pfarre tragen zur Feier der Liturgie bei. Hier finden Sie Informtionen zu den liturgischen Diensten und mitgestaltenden Gruppen.

WortgottesdienstleiterInnen

LektorInnen und Kommunionhelferinnen

Organistinnen

Kirchenchor

KantorInnen

MesnerInnen

Blumenschmuck

Kirchenreinigung


Kontakt
| Impressum