• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Perjen
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Versöhnung/Beichte
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste in der Pfarre Perjen
    • Gottesdienstordnung für diese Woche - Pfarre Perjen
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • Kinder- und Familienliturgie
      • OrganistInnen
      • Kirchenchor
      • Chorioso
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Krankenkommunion
      • Seelsorge im Altersheim
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker
    • Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Mütterrunde
      • Chorioso
    • Spiritualität
      • Legio Mariens
      • Eucharistische Anbetung
    • Kinder und Jugend
      • Ministranten
    • Öffentliche Bibliothek
    • Lebensberatung
    • Ökumene
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
      • Taizegebet
  • Die Perjener Pfarrkirche
    • "Die Geschichte unserer Kirche"
    • "Erste Schritte ins Innere"
    • "Die Perjener Guthirtenmutter"
    • "Das Querschiff, der Kreuzweg"
    • "Die Seitenaltäre"
    • "Der Altarraum"
    • "Die Pfarrer von Perjen"
    • "Kirche ist mehr ...."
  • Service
    • Gottesdienstordnung Perjen
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Landeck
  • > Bruggen

Seelsorgeraumwallfahrt nach Serfaus 2023

Seelsorgeraumwallfahrt 2023

 

Pfarrnachrichten Juli 2023

Pfarrnachrichten Juli 2023 titel web"Erneuerung tut gut" Mit der Sommerausgabe unserer Pfarrnachrichten wünschen wir allen Leserinnen und Lesern Zeit zur Erholung, Regeneration, Freizeit, Entspannung, zum Loslassen und Abschalten ...
Unser Körper und unser innerer Mensch braucht Zeiten, in denen Neues wachsen kann ... und dazu brauchen wir vor allem Ruhe. Pfarrer Martin verweist in seinem Leitartikel auf Jesus, der die Jünger einlädt: „Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus.“ (Mk 6,31). Den Sommer, die Urlaubszeit, zu nützen, um beim Herrn auszuruhen, in IHM Ruhe zu finden, kann uns die Erneuerung schenken, nach der sich unser äußerer und unser innerer Mensch sehnt.
Dankbar dürfen wir auf die vergangenen Monate zurückblicken und von vielem berichten, das gut gelungen ist.
Auch Hinweise und Einladungen auf kommende Veranstaltungen und Highlights fehlen nicht in dieser Ausgabe unserer Pfarrnachrichten. Hier gehts zum Download ...

Pfarrnachrichten März 2023

Pfarrnachrichten März 2023 Seite001Der Gruß des Auferstandenen an die Jünger "Der Friede sei mit euch!" erfordert eine Bereitschaft, Seinen Frieden auch zu empfangen ... darum geht es in diesen Pfarrnachrichten: Mache ich mich auf den Weg ... um für den Frieden, den Gott schenkt, bereit zu sein, ihn zu empfangen, Tag für Tag?
Die Beiträge sind eine Einladung dazu... Lassen Sie sich mitnehmen auf den Weg des Friedens, und nehmen Sie andere Menschen mit auf diesem Weg. Lesen Sie mehr ...

Pfarrnachrichten Dezember 2022

Pfarrnachrichten Dezember 2022 Seite001Weihnachten ist Begegnung und hat sehr viel mit Schauen, Anschauen, Betrachten - auch im spirituellen Sinn - zu tun. Das kleine Mädchen am Titelfoto dieser Weihnachtsausgabe betrachtet das Jesuskind, Maria, die Mutter Jesu schaut auf das Mädchen, wie es ihren Sohn, den menschgewordenen Gott betrachtet ...  Weihnachten lädt uns zum Schauen und Staunen ein ... und darauf, uns auf das Geheimnis einzulassen, welches nur im Glauben zu erfassen ist. Pfr. Martin bringt uns in seinen Beiträgen die Sehnsucht Gottes nach Begegnung mit uns nahe und nimmt uns mit zu einer sehr persönlichen Erfahrung mit dem Santo Bambino in Rom, Harald Gruber schöpft aus den Weihnachtstraditionen, die ihn schon das ganze Leben begleiten, ein Gestaltungsvorschlag führt uns durch den Heiligen Abend und hin zum Weihnachtsevangelium. Ein spiritueller Impuls des Hl. Ignatius gibt eine Anleitung zur Betrachtung des Geburtsgeschehens im Stall in Bethlehem. Es folgt eine Einladung, die Liturgie der Weihnachtsoktav mitzufeiern. Und es gibt Berichte, Kulinarisches und Interessantes aus den Pfarren, Ankündigung der Sternsinger und die Liste der Gottesdienste und noch einiges mehr... Lesen Sie hier...

Nacht der 1000 Lichter Perjen 2022

Nacht der 1000 Lichter

  1. Pfarrnachrichten Oktober 2022
  2. Kammerkonzert in Perjen
  3. Pfarrnachrichten Juli 2022
  4. Heiligstes Herz Jesu, wir beten Dich an

Seite 1 von 26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Gottes Wort:

Die  Liturgischen  Lesungen 
des heutigen Tages:
evangeliumtagfuertag
Klick hier für mobile Anzeige
und hier für Bibeltexte in Gebärdensprache

Gottesdienstordnung
Pfarrkirche Perjen

Gottesdienstordnung Maria Himmelfahrt

Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Hier gehts zum Webauftritt der
Dekanatsjugend Zams

zams jungekirche kl

Verfolgte Christen:

csi-logo

 Hier können Sie Online-Petitionen unterzeichnen!

anonalk web

LogoLebensberatung-neu-kl

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Stadtpfarrkirche MHF 2016 kl
Wir bitten auch weiterhin um Ihre Spenden zugunsten der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck:

Spendenkonto:
Restaurierung Stadtpfarrkirche
AT174585000500066892
VBOEATWWLAN
DANKE für Ihre Unterstützung!


Kontakt
| Impressum