Erntedank und Kirchtag
Am 11. Oktober feierten die Perjener ihren traditionellen Kirchtag, der mit dem Erntedankgottesdienst eröffnet wurde.
Der Familiengottesdienst wurde musikalisch und inhaltlich von den Lehrerinnen und den SchülerInnen der VS-Perjen mitgestaltet. Der DANK für die Früchte der Erde und für alles, was wir zum Leben brauchen, stand im Vordergrund.
Beim anschließenden Kirchtagsfest in der Kichenstraße konnte sich die MK Landeck Perjen über einen regen Zulauf freuen.
Landeck in Bewegung
Der Einladung zur 1. Landecker Wallfahrt aus allen 3 Pfarrgemeinden folgten über 100 Menschen.
Am 26. September hatten die 3 Landecker Pfarrgemeinden (Maria Himmelfahrt. Perjen und Bruggen) erstmals zu einer gemeinsamen Wallfahrt eingeladen. An die 60 Menschen pilgerten zu Fuß um 6.00 Uhr in der Früh auf dem wunderschönen, neu errichteten Wallfahrtsweg Richtung Kaltenbrunn. Um die 40 TeilnehmerInnen kamen später noch mit dem Bus dazu und gingen entweder von Kauns oder von Platz zur Wallfahrtskirche, in der wir dann miteinander die Hl. Messe feierten. Bei herrlichem Sonnenschein und einem wunderbaren Panoramablick in die Kauntertaler Berge stillten wir unseren Hunger und Durst bei einem einfachen „Pilgermenü“ in der eigens dafür eingerichteten „Feldküche“. Viele TeilnehmerInnen waren sich einig: Es war eine wunderschöne Wallfahrt, auf der gebetet, gesungen, gedankt, geschwiegen, geredet, gelacht, geschwitzt,.... wurde. Dieses Angebot sollte eigentlich zur Tradition werden.
Ein herzliches Danke gilt den Mitorganisatoren Lisi Pfisterer und Reinhard Mayr, dem Küchenchef und Logistikexperten Peter Rotter, den fleißigen Feuerwehrännern Walter Gastl, Seppl Rimml und Alex Pircher für den Auf- und Abbau unserer Versorgungsstation, der Feuerwehr Landeck für die Bereitstellung des Transportfahrzeuges.
Pfarrfest bei herrlichem Wetter
Am 30. August lud der Pfarrgemeinderat und der Pfarrkirchenrat wieder zum Pfarrfest. Bei herrlichem Spätsommerwetter feierten viele bis in die frühen Abendstunden.
Alle zwei Jahre freuen sich die Perjener auf ihr Pfarrfest .
Jung und Alt trifft sich gerne zum Essen und „huangarten“ im Pfarrgarten unter alten Obstbäumen.
Auch das Kinderprogramm auf dem Kapuzinerplatz findet regen Zulauf.
Wett- und Geschicklichkeitsspiele gab es für bewegungshungrige Kinder, Mal- und Bastelangebotefür Kreative.
Pfarrwallfahrt 2009
Erstmals laden wir am 26. September 2009 zu einer gemeinsamen Wallfahrt aller 3 Landecker Pfarreien ein!
Anmeldung: bis spätestens 21. September bei:
Heuer laden wir Sie erstmals zu einer gemeinsamen Wallfahrt der 3 Landecker Pfarren ein! Christen aus Maria Himmelfahrt, Perjen und Bruggen machen sich miteinander auf den Weg, beten und singen, kommen mit Bekannten und Unbekannten ins Gespräch...Damit möglichst viele Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme haben, möchten wir 2 Varianten anbieten:
Zu Fuß nach Kaltenbrunn: Diese Gruppe trifft sich um 6.00 Uhr bei der Pfarrkirche Landeck.
Mit dem Bus: Wer keine langen Wege mehr gehen kann, ist eingeladen mit dem Bus bis Kauns (ca. 45 Minuten) bzw. bis nach Platz (ca. 20 Minuten) zu fahren und dann betend zur Wallfahrtskirche zu gehen.
Abfahrt: Bruggen 10.30 Uhr
Busbahnhof 10.35 Uhr
Perjener Brücke 10.40 Uhr
Um ca. 12.00 Uhr werden wir in der Wallfahrtskirche gemeinsam die Hl. Messe feiern. Anschließend stärken wir uns am Kirchplatz und können noch ein wenig zusammensitzen. Rückfahrt mit dem Bus um ca. 15.30. Kosten für Bus und Mittagessen:7,- € für die Rückfahrt und 10,- € für Hin- und Rückfahrt.
Home Landeck Perjen
Start der Homepage im Herbst 2009