Warenkorb für den Martiniladen Jänner 2015
50 Warenkörbe für Tiroler Sozialmärkte
– auch die Pfarre Perjen ist mit dabei … für unseren Martiniladen!
Mit 50 Warenkörben aus Pfarren für Sozialmärkte setzt die Caritas ein wirksames Zeichen gegen die Überflussgesellschaft und greift gleichzeitig Bedürftigen unter die Arme.
Zusätzlich zur Sonntagskollekte wollen wir die Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher um Lebensmittel- und Warenspenden bitten, die in den Sozialmärkten dankbare Empfängerinnen und Empfänger finden.
Am 17./18.1.2015 bitten wir Sie,
vor allem Reinigungsmittel, Duschwaren, WC-Papier und Windeln
für den Warenkorb mitzubringen.
Nächstenliebe klopft an die Tür!
Sternsingen 2015 - für eine gerechte Welt
Nächstenliebe klopft an die Tür!
Die Heiligen Drei Könige und ihre "Tour der Nächstenliebe" sind fixer Bestandteil der Weihnachtszeit: in der ganzen Diözese Innsbruck bringen Caspar, Melchior und Balthasar Segenswünsche für das neue Jahr und erheben ihre Stimme für di Notleidenden in Afrika, Asien und Lateinamerika. Auch in Perjen waren sie unterwegs.
Papst Franszikus zum Einsatz der Sternsinger/-innen: "Die Sternsinger gehen von Haus zu Haus und bringen den Menschen dir Frohe Botschaft: Jesus ist in eine Welt voller Kälte und Dunkelheit gekommen und hat uns seinen Freiden geschenkt. Diese Botschaft öffnet das Herz für den Nächsten. So werden die Kinder zu Anwälten und Armen und Notleidenden."
Danke, dass Sie auch heuer wieder die Sternsingeraktion unterstützt haben!
Insgesamt konnten in Perjen Euro 4050.- gesammelt werden,
welche an die Projekte der Dreikönigsaktion weitergeleitet werden.
Dialograum Kirche lädt ein
Neuer Wein in neue Schläuche
Der Pfarrbrief für die Advent und Weihnachtszeit ist soeben erschienen. Der Titel verweist auf das Neue, das Jesu Menschwerdung der Welt gebracht hat.
Wenn Gott Mensch wird, beginnt etwas Neues! Jesu Evangelium ist neuer Wein, der in neue Schläuche gehört. Sein Kommen und Seine Botschaft ist eine grundlegende Anfrage an unsere Glaubens- und Lebenspraxis. Sind wir bereit, uns täglich neu herausfordern zu lassen um mit Entschiedenheit auf das zu antworten, was das Kommen Jesu uns gebracht hat?
Lesen Sie mehr...
Warenkorb für den Martiniladen
50 Warenkörbe für Tiroler Sozialmärkte
– auch die Pfarre Perjen ist mit dabei … für unseren Martiniladen!
Mit 50 Warenkörben aus Pfarren für Sozialmärkte setzt die Caritas ein wirksames Zeichen gegen die Überflussgesellschaft und greift gleichzeitig Bedürftigen unter die Arme.
Die heutige Überfluss- und Konsumgesellschaft zeigt oft ein grausames Gesicht: Tonnenweise werden noch tadellose Lebensmittel in den Müll geworfen und entsorgt, weil sie nicht mehr das perfekte Erscheinungsbild oder ein Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben – obwohl diese noch genießbar sind. Die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit wird respektlos auf die Müllhalde gekippt.
Es wird Zeit für ein „Gegenzeichen“. Im Jubiläumsjahr der Diözese Innsbruck startet die Caritas die Initiative „50 Warenkörbe“ in Pfarren, die in ihrer Nähe einen Sozialmarkt haben.
Zusätzlich zur Sonntagskollekte wollen wir die Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher um Lebensmittel- und Warenspenden bitten, die in den Sozialmärkten dankbare Empfängerinnen und Empfänger finden.
Zu diesem Zweck wird auch in unserer Pfarre an einem Sonntag im Monat ein „Warenkorb“ zur Unterstützung des Martiniladens aufgestellt.
Welche Lebensmitteln oder anderen Produkten gerade vom Martiniladen benötigt werden, wird in der Woche davor verlautbart und im Schaukasten bekanntgegeben.
Sie können ihre mitgebrachten Waren dann beim Gottesdienst in den Korb legen.
Am 12.10.2014, dem Erntedankfest, bitten wir Sie,
Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Konserven, Öl, Senf, Windeln für Kleinkinder
für den Warenkorb mitzubringen.