• Die Pfarren im Seelsorgeraum Landeck
  • Maria Himmelfahrt
  • Die Pfarre
    • Pfarrbüro
    • Pfarrteam
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Versöhnung/Beichte
      • Firmung
      • Ehe
      • Krankensalbung
    • Pfarrgremien
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Seelsorgeraumrat
  • Gottesdienste
    • Gottesdienstordnung - Pfarre Maria Himmelfahrt
    • Gottesdienste in der Pfarre Maria Himmelfahrt
  • Gemeindeleben
    • Liturgie
      • WortgottesdienstleiterInnen
      • LektorInnen und Kommunionhelferinnen
      • Kirchenchor
      • OrganistInnen
      • Vorbeter Sterberosenkränze
      • MesnerInnen
      • Blumenschmuck
    • Diakonie
      • Vinzenzgemeinschaft
      • Trauerbegleitung
      • Hospizgruppe
      • Anonyme Alkoholiker AA
      • CaritashaussammlerInnen
      • Seelsorge im Altersheim
      • In Verbindung bleiben
    • Ehe und Familie
      • Arbeitskreis Ehe und Familie
      • Katholischer Familienverband
      • Frauenrunde
    • Ehrenzeichen 2015
    • Ökumene
      • Taizegebet
      • Ökumenischer Stadtkreuzweg
    • ROSENKRANZ-BRUDERSCHAFT LANDECK
      • Was sind Rosenkranzbruderschaften
      • Rosenkranzbruderschaft Landeck
      • Neuerrichtung Rosenkranzbruderschaft 2018
      • Sinn und Zweck der Rosenkranzbruderschaft
      • Statuten der Rosenkranzbruderschaft
      • Pflichten der Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft
      • Bruderschaftsgebet
      • Termine der Rosenkranzbruderschaft
      • Altargemälde der Landecker Rosenkranzbruderschaft
      • Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
    • ALTER WIDUM
      • Bildungsarbeit Alter Widum - kommende Veranstaltungen
  • Stadtpfarrkirche
    • Restaurierung der Stadtpfarrkirche
    • Waldkapelle
    • DIALOGRAUM KIRCHE
  • Service
    • Gottesdienstordnung MHF
    • Pfarrbriefe
    • Links
    • Impressum
  • > Perjen
  • > Bruggen

Taufe

Gerne heißen wir Ihr neugeborenes Kind in unserer Gemeinschaft willkommen!

Taufanmeldung

  • Nehmen Sie ca. 2. Wochen nach der Geburt, spätestens aber 6 Wochen vor dem beabsichtigten Tauftermin, Kontakt mit dem Pfarramt auf.
  • Zur Taufanmeldung benötigen Sie:
    - Geburtsurkunde des Kindes
    - Taufscheine der Eltern
    - wenn vorhanden: Heiratsurkunde der Eltern
    - Taufschein (aktuelle Taufscheinergänzung) des Paten/der Patin
  • Das Taufgespräch findet nach Terminvereinbarung mit dem Taufspender (Pfarrer oder Diakon) statt.

Aktuelle Tauftermine für Täuflinge aus der Pfarre Maria Himmelfahrt:

04.01.2025
08.02.2025
01.03.2025
05.04.2025
03.05.2025
07.06.2025
05.07.2025
02.08.2025
06.09.2025
04.10.2025
08.11.2025
06.12.2025


Kontakt
| Impressum