Pfarrnachrichten Fasten- und Osterzeit 2018
In den neuen Pfarrnachrichten stellt Pfr. Martin die Frage, ob Ostern ein Fest ist, das uns heute noch prägt? Es braucht Schritte unsererseits, um zu erfahren, dass die Botschaft von Ostern jene Fragen beantwortet, die uns zutiefst beschäftigen. Es braucht den Mut, sich innerlich von der Hingabe und vom Leiden Christi anrühren zu lassen, um die Freude der Auferstehung in der Osternacht deutlicher empfinden und tiefer verstehen zu können.
Nutzen Sie die Einladung, den Kreuzweg in diesem Sinn öfter zu beten - sie finden ihn auf der Doppelseite vor den Terminen. Mit weiteren geistlichen Impulsen, Berichten aus dem Pfarrleben und Vorankündigungen werden die Pfarrnachrichten ihre heurige Fastenzeit gerne begleiten.
Eine gesegnete Fasten- und Osterzeit wünschen Pfr. Martin Komarek und das Seelsorgeraumteam.
zu den Pfarrnachrichten...
Pfarrnachrichten November 2017 - März 2018
Unsere Pfarrnachrichten laden ein, in der Vorfreude des Wartens auf das Kommen des Erlösers die Bedeutung und Schönheit des Advent zu entdecken. Unser neuer Vikar Lukasz Wasielewski stellt sich kurz vor, ebenso Sandra Achenrainer, welches ihr Pastoraljahr bei uns macht. Darüber hinaus findet man viele Informationen aus allen drei Pfarren unseres Seelsorgeraums. Lesen Sie mehr...
Pfarrnachrichten Sommer 2017
Vieles ist im Wandel. Pfr. Martin ermutigt dazu, die Herausforderungen als Chancen zu sehen und als Möglichkeit, die Kraft unseres Glaubens und seine Bedeutung im hier und jetzt neu sehen zu lernen und fruchtbar zu machen. Leider wird Vikar Rafal Anfang August unseren Seelsorgeraum verlassen, was Pfr. Martin zusammen mit vielen Gläubigen in unseren Pfarren bedauert. Diese Ausgabe der Pfarrnachrichten berichtet auch über die geplanten Schritte der Weiterführung der Restaurierung der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, über die Erstkommunionfeiern und vieles mehr...
Pfarrnachrichten Ostern 2017
Das Kreuz mit dem gekreuzigten Leib Christi vergegenwärtigt für uns Christen die Darstellung Seiner Liebe, die sich in seiner Lebenshingabe geoffenbart hat und durch die die ganze Menschheit von ihrer Schuld erlöst wird.
Für uns ist das Kreuz das Erkennungszeichen unserer Zugehörigkeit zu Christus, unserem Erlöser. Es ist nicht nur ein Symbol, sondern ein wirksames Zeichen, das hier und heute die Glaubenden vor Unheil und Bösem beschützt, weil Christus am Holz des Kreuzes das Böse besiegt und das Leben neu geschaffen hat.
In den Pfarrnachrichten finden Sie außerdem: Das Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahlen, aktuelle Informationen sowie die Gottesdienstordnung, diesmal für alle drei Pfarren des Seelsorgeraums. Lesen sie unsere Pfarrnachrichten.
Pfarrnachrichten Februar 2017 Maria Himmelfahrt
Vieles wurde und wird möglich, weil in unseren Pfarrgemeinden viele Christinnen und Christen bereit sind, sich zu engagieren, anzupacken, wo es nötig ist und Verantwortung zu übernehmen. So wird ein Zusammenhalt in den Pfarrgemeinden sichtbar und das Wirken des Heiligen Geistes wird spürbar, wo Menschen zum Engagement bereit sind. Am Sonntag, dem 19. März, werden in ganz Österreich wieder die Pfarrgemeinderatswahlen abgehalten. Mehr dazu…